Skitouren

Skitourenwoche Lesachtal / Osttirol

Naturfreunde St. Pölten
(c) 2021 Rosireisen

Die Region um Obertilliach im obersten Lesachtal ist fast eine Welt für sich – hier ist die Urtümlichkeit der österreichischen Alpen noch am ehesten erhalten geblieben. Der Tourismus ist hier noch eher sanft, wir finden alte Bauerhöfe, herzliche Menschen und typische Osttiroler Kost, dazu wunderschöne Berge und meist auch begünstigte Wetterverhältnisse der Alpensüdseite. Unser Quartier ist ein wunderschön renoviertes, stilvolles Haus mit bester Küche, schönen Komfortzimmern  und einem großzügigen, im Herbst 2021 ausgebauten Wellnessbereich.
Touren bieten sich zum Teil direkt vom Haus aus an oder führen mit nur kurzer Anfahrt  in den Bereich der Karnischen Alpen bis hinauf an die italienische Grenze. Ein kleines Schigebiet liegt direkt hinterm Ort.

 

Wann?

Anreise am Samstag, 2. April 2022
Rückreise am Samstag, 9. April 2022

Unterbringung

Hotel Gasthof Unterwöger, Obertilliach , HP im Doppelzimmer

https://www.hotel-unterwoeger.at/

Teilnahmegebühr

680,00 Euro. pro Person mit Halbpension im Doppelzimmer bzw. f. Einzelpersonen getrennte Betten; begrenzte Anzahl EZ, Aufschlag 105 €

Karten

ÖK 3108 Ost und 3108 West

Anmeldung

Bitte um email an eva.pelousek@aon.at; Anzahlung  € 100  bitte bis 10.2.21; Rest in bar vor Ort. IBAN AT902025604201369198, BIC  SPSPAT21XXX Empfänger Naturfreunde / Markus Rosenauer, Bitte „LESACHTAL“ bei der Überweisung angeben

Anreise

A1 bis Salzburg, Tauernautobahn, Spittal nach Lienz, weiter Richtung Silian und kurz davor über Kartitsch nach Obertilliach. Alternativ dazu die Südroute: über Klagenfurt – Villach – Hermagor nach Kötschach-Mauthen und durch das wunderschöne, aber kurvenreiche Lesachtal nach Obertilliach. Unser Haus liegt nördlich der Hauptstraße im Ortskern. Kettenmitnahme empfehlenswert.

Tourenmöglichkeiten

(nicht verbindlich) Golzentipp 2317 m, Tamerlanhöhe 2376 m, Riebenkofel 2386 m, Raudenspitze 2507 m, Hochspitz 2581 m, Spitzköfele 2314 m, Gr.Kinigat 2689 m, Eisenreich 2665 m u.v.m.

Ausrüstung

vollwertige Tourenausrüstung, VS-Gerät, Harscheisen, Lawinenschaufel, Sonde+Biwaksack (jeder dritte), aussreichend warme Kleidung, Sonnenschutz und Brille, Reservefelle empfehlenswert! 
 

Anforderungen

Kondition für Aufstiege von täglich 1000 hm aufwärts, z.T. mit Steilstufen, gute Spitzkehrentechnik erforderlich!

Kontakt

Markus Rosenauer 0660 5771942

Zusatzbedingungen

Den Vorzug haben alle, die die gesamte Woche kommen können; Bei Absage innerhalb von weniger als 4 Wochen vor dem Termin: 50 €, weniger als 2 Wochen 100 € Stornogebühr; bei ev. vorzeitiger Abreise kann keine Rückerstattung erfolgen. Stornogebühren fallen nicht an, wenn coronabedingt eine Absage erfolgen muß.