Skitouren

Skitourenwoche Langtauferertal, Südtirol

Naturfreunde St. Pölten
(c) 2021 Rosireisen

Das Langtauferertal ist ein sonnenverwöhntes, sehr hoch liegendes Seitental des Südtiroler Vinschgaues. Hier findet man eine unglaubliche Anzahl an nicht allzu schwierigen Dreitausendern der westlichen Ötztaler Alpen. Ein ideales Skitourenziel und eine der wenigen Gebirgsgruppen der Ostalpen, in denen auch noch nennenswerte Gletscherströme vorhanden sind.
Der uns lang schon bekannte Langtaufererhof hat punkto Qualität und Komfort noch deutlich zugelegt. Zusätzlich zur Halbpension sind ein luxuriöser Wellnessbereich, Kuchenbuffet am Nachmittag sowie Tourentee inkludiert.

Wir haben eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung, ausschlaggebend ist daher das Datum der Anmeldung. Auf Anfrage können wir ev. noch zusätzliche Plätze – diese jedoch gegen Aufzahlung – anbieten. 
bei Überschreitung des vorhandenen Kontigents stehen weitere DZ im Altbau zum Preis von 940 € zur Verfügung (somit entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung den Preis)

Wann?

Anreise am Samstag, 25. März 2023
Rückreise am Samstag, 1. April 2023

Unterbringung

Hotel Langtaufererhof, Graun, IT

https://www.langtaufererhof.it/

Teilnahmegebühr

860,00 Euro. für Naturfreunde-Mitglieder pro Person mit Halbpension im DZ bzw. f. Einzelpersonen getrennte Betten (Altbau); begrenzte Anzahl DZ zur Einzelnutzung (ebenfalls im Altbau): 1260 €.

Karten

TAB 043 Weißkugel, ev. 044 Mals

Anmeldung

per email an eva.pelousek@aon.at; Anzahlung  € 100 bitte bis 10.12.22; 
Restbetrags-Überweisung 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe St. Pölten, AT23 2025 6000 0003 5691. WICHTIG: bitte Verwendungszweck "LANGTAUFERERTAL" angeben

 

Anreise

Innsbruck – Landeck - Nauders - Staatsgrenze nach Reschen, und gleich nach der im Reschensee versunkenen Kirche Graun links in das Langtauferertal fast bis an dessen Talschluss, links der Strasse

Tourenmöglichkeiten

Der hohe Ausgangspunkt von ca. 1900m ermöglicht viele 3000er und verspricht gute Schneesicherheit: z. B. Hennesigglspitze 3030m, Glockhauser 3021m, Freibrunnerspitze 3363, Rabenkopf 3393m, Valnenairspitz 3199m, Schwarzkopf 3002m, Mittereck 2988m, Mitterlochspitz 3176m

Ausrüstung

vollwertige Tourenausrüstung, VS-Gerät, Harscheisen, Lawinenschaufel, Sonde+Biwaksack (jeder dritte), aussreichend warme Kleidung, da fast täglich Höhen von ca. 3000 m erreicht werden, Sonnenschutz und Brille, Reservefelle empfehlenswert! Gruppe 1 und 2: Steigeisen, Beckengurt u. 2 Schraubkarabiner, ev. Eispickel.

Anforderungen

Skitouren im Hochgebirge, z.T. mit Gletscherberührung (Gr.1 und 2), Aufstiege von täglich 1000 bis 1500 hm aufwärts, z.T. mit Steilstufen und Gipfelgraten, gute Spitzkehrentechnik erforderlich!

Führung

Enzo - Hans Ensfellner

Kontakt

Markus Rosenauer 0660 5771942

Zusatzbedingungen

bis zum 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn  33%, 20. bis 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn 67%, ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn 100% des Reisepreises.

Weitere Informationen des Veranstalters

https://st-poelten.naturfreunde.at/events/angebot/skitourenwoche-langtauferertal/